Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, dessen Ziel ein gutes
Leben für alle auf einem gesunden Planeten ist. Im Mittelpunkt steht der Gedanke,
dass werteorientierte Unternehmen auf das Gemeinwohl achten und
sich aktiv dafür einsetzen:
• Menschenwürde
• Solidarität und soziale Gerechtigkeit
• Ökologische Nachhaltigkeit
• Transparenz und Mitbestimmung
• Gemeinwohlorientiere Unternehmen sollen in einer ethisch orientierten
Wirtschaftswelt bessere Rahmenbedingungen erhalten.
Seit 2012 hat sich das Grüne Hotel zur Post dem Umweltschutz verschrieben.
Mit dem ökosozialen Anspruch, dem wunderbaren BIO Genu.frühstück und
einem Service, den nur ein Familienbetrieb möglich macht, hat es sich in den
letzten Jahren als „Hotel mit grünem Herz“ etabliert. Dieses Image wird von
den grünen Gärten untermalt. Die natürliche Atmosphäre inmitten Maxglans
ist für Gäste, wie für die eigenen Bienen, ein guter Ort, neue Kraft zu tanken.
AUS LIEBE ZU
MENSCH & NATUR
Auf wirtschaftlicher Ebene ist die Gemeinwohlökomomie eine lebbare, konkret umsetzbare Alternative für uns. Der Zweck des Wirtschaftens wird anhand gemeinwohl-orientierter Werte definiert.
LIEFERANTEN
MITARBEITER
GÄSTE
ENERGIE
FINANZEN
GEMEINWOHL